Am Donnerstag Elektriker-Arbeiten

Diesen Donnerstag (3. April) ist zwischen 8:00 und ca. 17.30 Uhr ein Elektriker im Club tätig.

Quelle: Pixabay

In dieser Zeit muss für ca. 2 Stunden der Strom abgeschaltet werden. Das bedeutet, dass währenddessen die Raum- und Tischbeleuchtung und die Heizungen nicht funktionieren.

Danke für das Verständnis!

Finale einer erfolgreichen Saison

Die Saison der Mehrkampfmannschaften am Kleinbrett ist am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen. Die erhofften Triumphe blieben aus, aber dennoch können unsere Teams insgesamt zufrieden sein.

BWW1 unterliegt zwar WIS2 im letzten Heimspiel mit 2:6, doch erringt unser Team am Ende den 2. Platz und damit den Vize-Meistertitel in der Bundesliga B2!

Tabellenendstand:

Rg. Team Spiele MP PP+ PP- Punkte Aufn. VMGD
1 WIS 2 KB 8 13 42 22 10828 884 12,25
2 BWW 1 KB 8 9 41 23 8107 793 10,22
3 BCA KB 8 7 31 33 8723 825 10,57
4 POT 2 KB 8 7 28 36 9774 788 12,4
5 WRN 2 KB 8 4 18 46 6336 776 8,165

BWW1 Saison 2024-25; Waitz-Dutzler-Horvath-Walther

In letzten Saisonmatch gegen WIS2 (siehe Detailergebnisse) kann einzig Ernst Horvath eine Top-Leistung bringen. Er gewinnt klar mit einem 4er-Schnitt in der Einband gegen Helmut Gröbner. In der Cadre kann Bernhard Walther mit einer durchschnittlichen Leistung seinen favorisierten Gegner Florian Hirschl fordern und unterliegt am Ende relativ knapp. Wolfgang Dutzler erwischt gegen Wolfgang Karner in der Freien Partie leider keinen guten Tag und verliert deutlich. Auch Peter Waitz zieht in der Dreiband gegen Dieter Gröbner klar den Kürzeren. Dennoch war es eine erfolgreiche Saison für unser Team! Übrigens hätte auch ein Sieg gegen WIS2 nicht für den Meistertitel gereicht, weil Wieselburg am Sonntag gegen Pottendorf Unentschieden spielte und einen weiteren Punkt holte.

Wir gratulieren Wieselburg 2 herzlich zum Gewinn der Liga und zum Aufstieg in die Bundesliga A!

BWW2 erringt beim Ö-Cup Finale in St. Pölten den dritten Rang unter 4 Mannschaften. Gratulation!

Gegen Amstetten gelingt zunächst ein Unentschieden, danach kassiert unser Team eine äußert unglückliche Niederlage gegen MBK3, als Klaus und Karl um je einen Punkt verlieren. Mit einem klaren Sieg gegen MEL3 fixiert unser Team den dritten Endrang. 

Unser Final-Team (v.l.n.r.): Walter Ringhofer, Klaus Schuster, Karl Herndler, Willi Mühlberger

Klubmeisterschaft Dreiband

Für die Klubmeisterschaft Dreiband (KB) haben 10 Spieler genannt. Ab sofort kann gespielt werden.

Es gibt zwei Vorrundengruppen A und B. Die Auslosung hat folgende Gruppeneinteilung ergeben:

Gruppe A:

  • Wolfgang Dutzler
  • Peter Waitz
  • Josef Bischof
  • Werner Pötzl
  • Christian Frank

Gruppe B:

  • Ernst Horvath (Titelverteidiger)
  • Winfried Becker
  • Willi Mühlberger
  • Fritz Ellinger
  • Piotr Kuborek

Modus: In beiden Vorrunden-Gruppen jeder gegen jeden (pro Gruppe 10 Partien).

Finalphase: Halbfinale Kreuzspiele der jeweils beiden Gruppenbesten; Halbfinale, Spiel um Platz 3; Finale

Distanz für alle Partien: 30 P./50 HAZ

Turnierdauer: 22.3.-20.4.2025

Gut Stoß!

Ab sofort wieder Aktuelle Club-Ranglisten

Ab sofort gibt es wieder Aktuelle Club-Ranglisten, um Anreize zu schaffen sich mit anderen zu matchen und auch um Matchpraxis zu sammeln.

Dazu einige Anmerkungen und Neuerungen:

  • Es gibt jetzt ZWEI Rankings pro Disziplin (Frei, Cadre, Einband und Dreiband):
    • Ein „Highlight-Ranking“ (NEU!) gereiht nach den besten Einzeldurchschnitten (BED) im Quartal. Das ermöglicht, sich mit JEDEM Spiel zu verbessern. Schlechte Partien fallen kaum ins Gewicht.
    • Wie bisher ein „Gesamtleistung-Ranking“ gereiht nach den Generaldurchschnitten (GD) aller Spieler im Wertungszeitraum.
  • Die Ranglisten erscheinen alle DREI Monate (NEU!), also 4 x im Jahr am Quartalsende, und nicht mehr wie früher alle zwei Monate. Abrufbar werden sie im Menü Statistik / Aktuelle Ranglisten sein.
  • Mitmachen kann jedes BWW-Clubmitglied, aber natürlich besteht kein Zwang. Spaß und Fairness stehen im Vordergrund.
  • In die Wertung kommen alle Ranglistenspiele und Turnierspiele.
  • Bitte im Karadoo-System Partien mit dem Zusatz „Ranglistenspiel“ auswählen (Turnierspiele werden automatisch gewertet).
  • Verbandsspiele werden gewertet, wenn BEIDE Spieler BWW-Clubmitglieder sind (d.h. ein Match gegen einen Spieler eines anderen Clubs wird nicht gewertet).
  • Am Jahresende erscheinen wieder Jahresranglisten / Saisonrekorde / Alltime-Rekorde / Head-to-Heads.
  • RL-Zwischenstände werden immer wieder zwischendurch veröffentlicht.
  • Vorerst gibt es die Ranglisten nur fürs Kleinbillard.

Hier der Zwischenstand der Aktuellen Ranglisten Einband, Cadre und Freie Partie (in der Dreiband gab es heuer noch keine Spiele, das wird sich mit der bevorstehenden KM aber bald ändern):

In der Dreiband wurde heuer noch nicht gespielt.

Information für Gäste und Neueinsteiger

Eines vorweg: Wir sind KEIN Pool-Club! Bei uns wird ausschließlich die klassische Billardvariante Carambol (ohne Löcher) gespielt.

Falls Sie Interesse haben, bei uns Carambol zu lernen und zu trainieren, sind Sie eingeladen unser Clubtraining am Mittwoch zu besuchen (alle Infos). Der Einstieg (und auch Ausstieg) ist jederzeit möglich!

Auf Anfrage ist bei uns auch ein Einzeltraining möglich (Kontakt).